Aktuelle News aus der Jugend.

Weitere Neuigkeiten aus dem Verein finden Sie unter "News" oben im Menü

Auch in 2023 gibt es tolle Nachrichten von unserer Jugend

DERZEIT TRAINIEREN 68 JUGENDLICHE IN 8 TRAININGSGRUPPEN, DARUNTER SIND EINIGE VIELVERSPRECHENDE NACHWUCHSSPIELER*INNEN.

Alles in allem eine gelungen Saisonvorbereitung, wie die Ergebnisse des ersten Spieltages zeigen.

Unsere NRW 1 Jugendmannschaft startete mit einem Sieg in die neue Wettspielsaison. Gleich am ersten Spieltag holte sich unser Team mit Johanna Schobben, Luisa Hartmann, Jonah-Louis Middleton, Magnus Bettler, David Hubeny und Lara Sophie Klocke mit 11 Schlägen Vorsprung souverän den Tagessieg.

Im Westfälischen Golfclub Gütersloh teete die NRW 2 Jugendmannschaft in der Landesliga auf. Zu Saisonstart präsentierten sich die Spieler*innen in guter Form. Wim Lütke Siestrup (88 Schläge) und Ole Müller (90 Schläge) konnten sich über den 1. und 2. Netto-Preis freuen.

Aber auch die übrigen Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Leopold Pache (98 Schläge), Lana Reineke (105 Schläge), Tom Bez (109 Schläge) und Yorck Lütke Siestrup (114 Schläge).

Die Jugendarbeit des Clubs kann sich wahrlich sehen lassen und trägt Früchte.

Eine von ihnen ist mit einem Handicap von -1,7 Johanna Schobben. Sie stellte ihr Können nun bei zwei internationalen Jugendturnieren unter Beweis. Zunächst ging es Ende März zu den Triple A European Open im Golfclub San Roque nach Spanien. Das U21-Turnier über drei Runden fand unter traumhaften Bedingungen statt. Der ehemalige DP World Tour-Platz besticht durch seinen hervorragenden Pflegezustand sowie pfeilschnelle und stark ondulierte Grüns, von denen die Putts mitunter wieder herunterrollen.

Nach Ostern war Johanna startberechtigt bei den Scottish Girls`Open bei Edinburgh. Das Teilnehmerfeld im Golfclub Longniddry war erlesen. Viele Nationalteams mit ihren Coaches nutzten das Turnier, um sich auf die Saison vorzubereiten. Und es war tatsächlich ein Härtetest: eine Range zum Einspielen gab es nicht, lediglich zwei Netze und ein Puttinggrün standen zur Verfügung. Auch das Wetter war angemessen schottisch: bei sehr stürmischen Verhältnissen konnten alle vier Jahreszeiten auf der Runde durchlebt werden. Dass Johannas Fazit dennoch positiv ausfiel, lag an der Lage des Platzes direkt an der Küste mit wundervollen Blicken aufs Meer und den vielen neuen Erfahrungen, die sie im Ausland sammeln konnte: herausfordernde Plätze, internationale Top-Flights und der Austausch mit Jugendlichen aus ganz Europa und nicht zuletzt der Spaß am Sport machen Lust auf noch mehr Golf.