Planungen für 2021
Erstmals drei Aldruper Teams in der NRW - Liga
Der GC Aldruper Heide hat für die kommende Saison in der NRW - Jugendliga erstmals drei Teams angemeldet:
Nach dem Aufstieg und der Corona-Pause wird das 1. Jugendteam wieder in der Regionalliga an den Start gehen. Das junge Team möchte sich in der Liga - trotz ganz starken Gegnern - behaupten. "Klassenerhalt" lautet die Vorgabe der sportlichen Leitung. Betreuer (Pro) Jason Middleton plant mit folgenden Spieler/innen :
- Sophia Middleton
- Johanna Schobben
- Hardy Lütke Siestrup
- Konstantin Kammer
- Moritz Schlautmann
- David Hubeny
- Felix Rüschenschmidt
Das Team startet in der Gruppe 2 an folgenden Spielterminen:
- 18. April: GC Münster-Wilkinghege
- 09. Mai: GC Teutoburger Wald, Halle
- 13. Mai: GC Aldruper Heide
- 17. August: Bielefelder GC
Die 2. Mannschaft spielt in der Bezirksliga in der Gruppe 3. Das ambitionierte Team hat sich einiges vorgenommen. Ein Platz im Vorderfeld der großen Liga ist durchaus möglich. Folgende Spieler/innen sind für das Team nominiert:
- Luisa Hartmann
- Heye Mellies
- Lennard Averbeck
- Nils Klocke
- Jonah-Louis Middleton
- Justus Domning
- Fiona Gomes
- Ole Müller
Das Team wird von Britta und Philipp Müller und Kirstin Middleton betreut. Der Spielplan sieht folgendermaßen aus:
- 09. Mai: GC Marienfeld
- 27. Juni: Westf. GC Gütersloh
- 17. August: GC Aldruper Heide
- 19. September: GC Senne
Ebenfalls in der Bezirksliga, aber in der Gruppe 3 geht die 3. Mannschaft an den Start. Nachdem die meisten Teammitglieder Erfahrungen in der Münsterland-Liga gesammelt haben, wollen sie nun in der NRW-Liga Punkte sammeln. Das Team wird von Jugendwart Konny Dömer betreut. Folgende Spieler sind vorgesehen:
- Fiege, Jacob
- Darpel, Maximilian
- Madeira-Dolscheid, Marlon
- Fabig, Jari
- Bistrick, Tim
- Pache, Leopold
- Kuhmann, Karl
- Beckmann, Nils
- Schäfer, Oscar
Der Spielplan hat folgendes Bild:
- 09. Mai: GC Rheine-Mesum
- 27. Juni: GLC Nordkirchen
- 17. August: GC Aldruper Heide
- 19. September: GLC Coesfeld
Ende gut - alles gut !
Aldruper Jugendteam steigt in die Regionalliga auf
Als im GC Aldruper Heide die Ergebnisse der Nachholspiele in zwei Gruppen der NRW-Landesliga eintrafen, brach im Clubhaus lautstarker Jubel aus. Die 1. Jugendmannschaft verbesserte sich im Gesamtklassement der Liga auf den 6. Platz. Mit einem hauchdünnen Vorsprung, aber völlig verdient, steigt das Team damit in die NRW-Regionalliga auf. Ein Riesenerfolg für die ambitionierten Jugendlichen und Trainer Jason Middleton.
Jugendwart Konrad Dömer war dann auch völlig geflasht: "Welch ein Finale. Das wir nach dem verpatzten Start in Ahaus noch drei Tagessiege mit Topergebnissen erzielen und letztlich mit dem Aufstieg belohnt werden, ist unglaublich. Das Team hat immer daran geglaubt und ist total positiv aufgetreten. Ich bin sehr stolz auf diese Mannschaft; in der insbesondere die Mädels oft das Eisen aus dem Feuer geholt haben."
Jason Middleton sah es sofort ganz pragmatisch: "Toller Erfolg für unseren Club. Das wird im nächsten Jahr sehr schwer und wir müssen wahrscheinlich weite Fahrten zu den Wettspielen machen." Der Jugendwart ergänzt: „Wir werden das positiv angehen und uns vielleicht auch noch verstärken. Egal - jetzt wird erst einmal gefeiert. Wir werden die Mädels und Jungs angemessen belohnen“.
Das 1. Aldruper Jugendteam ist erst vor zwei Jahren von der drittklassigen Bezirksliga in die NRW-Landesliga aufgestiegen. Dort gehen 35 Jugendteams in 8 Spielgruppen an den Start. Die 6 Mannschaften mit dem besten Durchschnittsergebnis steigen in die Regionalliga auf. Aus dieser Liga ist ein Aufstieg in die DGV-Bundesliga möglich. Die kommende Saison wird somit sehr spannend. Der Club ist dann bemerkenswert breit aufgestellt, da die 2. und die 3. Mannschaft für die Bezirksliga angemeldet werden. Alles in allem eine Bestätigung der guten Jugendförderung und der Trainingsarbeit im GC Aldruper Heide.
Abschließend die Endergebnisse der Aufstiegsränge. Gewertet wird das Durchschnittsergebnis über CR-Wert, da es in der Liga sowohl Vierer- als auch Fünfergruppen gab:
- GC Düsseldorf Grafenberg (40,5),
- Marienburger GC 1 (55,7),
- Bochumer GC 1 (56,2),
- GC Castrop-Rauxel (63,9),
- GC Duvenhof 1 (67,1),
- GC Aldruper Heide (67,7)
Tagessieg! Gruppensieg! - Aufstieg?
Finale in der NRW - Landesliga

Ein tolles Team: Tagessieg und Gruppensieg beim Finalspieltag in Rheine-Mesum
(v.l.n.r.): Moritz Schlautmann, Emmi Knebel, Pauline Zweihaus, Anna Semesdiek, Justus Bettler, Pia Sipply, Nicola Eckmann
Die Marschroute war klar: "Wir wollen in der Liga in die Top 10 und in Rheine-Mesum nochmal alles raushauen." Zum Aufstiegsplatz 6 fehlten stattliche 7 Durchschnittspunkte; es gab somit noch eine "klitzekleine" Chance. Im Duell mit dem direkten Gegner, dem Team vom GC Schwarze Heide, trumpfte das Aldruper Team kräftig auf. Jugendwart und Teambetreuer Konny Dömer schwante zur Hälfte der Distanz schon positives: "Die Jungs sind leicht hinter den Erwartungen zurück, aber die Mädels reissen es heute raus," so die Zwischenbilanz. Und so kam es: Mit erstklassigen 57,8 Schlägen über CR-Wert wurde der Tagessieg errungen. Dem Team Schwarze Heide wurden 16,6 Schläge (!) abgenommen und somit auch der Gruppensieg besiegelt. Hier die Aldruper Ergebnisse: Anna Semesdiek (78 Schläge), Emmi Knebel (80), Pia Sipply (83), Pauline Zweihaus (85), Justus Bettler (89) und Moritz Schlautmann (96).
Das Gruppentableau sieht folgendermaßen aus:
- GC Aldruper Heide (270,7 Schläge) = Durchschnitt 67,7
- GC Schwarze Heide (273,7) = 68,4
- GLC Ahaus (332,0) = 83,0
- GC Rheine-Mesum (532,5) = 133,1
Natürlich wurde der Gruppensieg entsprechend bejubelt. Und dann ging das große Rechnen los: von den 35 Landesligateams steigen die 6 Teams mit dem besten Durchschnittsergebnis auf. Dabei starten in einigen Gruppen 4 und in anderen 5 Teams. Der derzeitige Gesamtstand ist noch etwas verfälscht, weil die Spielgruppen 7 und 8 noch einen Spieltag absolvieren müssen. Realistisch bereinigt stellt sich die Spitze der Liga wie folgt dar:
- GC Düsseldorf Grafenberg (40,5 über CR / Durchschnitt)
- Marienburger GC (53,6)
- Bochumer GC (56,2)
- GC Castrop Rauxel (63,9)
- Kölner GC II (66,2) **
- GC Duvenhof 1 (67,1)
- GC Aldruper Heide (67,7)
Jetzt wird's dramatisch: Der Marienburger GC und der Kölner GC II müssen am 29.09. in Leverkusen den finalen Spieltag absolvieren. Marienburg ist sicher durch, aber die Kölner können noch hinter Platz 7 zurückfallen, wenn sie 75 Schläge über CR-Wert bleiben. Von den bisherigen Plätzen 8 - 10 droht keine realistische Gefahr. Am kommenden Sonntag schaut ganz Aldrup nach Leverkusen."Lennart muss eine Hotlinie einrichten", wünscht sich Konny Dömer. Sollte während der Vierer-Clubmeisterschaft plötzlich unkontrolllierter Jubel ausbrechen, ist klar, was passiert ist: Erstmals kann eine Aldruper Mannschaft in der höchsten NRW-Jugendliga (Regionalliga) antreten.
So oder so können das Team, Trainer und Betreuer zufrieden sein: 3 Tagessiege, Gruppensieg, Top 10 - Platzierung! Damit sind die Saisonziele erreicht. Trotzdem: Daumen drücken und hoffen, das der Aufstieg doch noch gelingt.
Mittelfeldplatz
Ordentliche Ergebnisse beim 4. Spieltag der NRW-Bezirksliga
Am vorletzten Spieltag der NRW-Bezirksliga in Münster-Tinnen spielte das Aldruper Team ganz ordentlich mit. Am Ende standen 84 Bruttopunkte zu Buche. In der starken Spielgruppe lagen sie damit allerdings nur auf dem 4. Platz. In der Gesamtwertung aller Bezirksligateams liegt das Team aber im gesicherten Mittelfeld. Beim letzten Spieltag im GC Marienfeld sind da noch einige Plätze nach oben möglich.
Hier das Tagesergebnis:
- GC Nordkirchen (117 Bruttopunkte)
- GC Münster-Wilkinghege 2 (111)
- GC Münster-Tinnen 2 (102)
- GC Aldruper Heide 2 (84)
Bester Aldruper Spieler war Felix Rüschenschmidt mit 22 Brutto- und 41 Nettopunkten. Ihm folgten Moritz Schlautmann (18 brutto), Jacob Fiege (16), David Hubeny (15), Heye Mellies und Marlon Madeira Dolscheid (je 13).
Tagessieg und gemischte Gefühle
3. Spieltag der NRW-Landesliga
Obwohl Stammspielerin Pia Sipply gleichzeitig beim Aufstiegsspiel der Aldruper Damen antrat, konnte Jugendwart Konny Dömer ein spielstarkes Team beim vorletzten Spieltag der NRW-Landesliga an den Start bringen. Auf dem sportlich anspruchsvollen Gelände des GC Schwarze Heide in Bottrop-Kirchhellen wurde dann auch der Tagessieg errungen. Das Gesamtergebnis von 68,0 Schlägen über CR-Wert führte leider nicht zu einer Verbesserung in der Spielgruppe. Im Gegenteil: In der Gesamtwertung aller Landesligateams fielen die Aldruper mit erzielten 212,9 (Durchschnitt 71,0) Schlägen auf Platz 13 zurück. Knapp 10 Durchschnittspunkte fehlen zum aufstiegsberechtigten Platz 6 und knapp 5 Punkte zu einer Top 10 - Platzierung. Am Ende blieben gemischte Gefühle zurück. Gleichzeitig freuten sich alle aber über den Aufstieg unseres Damenteams. Die Parole für den letzten Spieltag am 21.9. in Rheine-Mesum kann somit nur "Angriff auf die Top 10" heißen.
Hier die Aldruper Ergebnisse: Justus Bettler (79), Anna Semesdiek (84), Emmi Knebel (86), Pauline Zweihaus (91), Hardy Lütke Siestrup (91) und Fynn Rathjen (94).
Die Gruppentabelle hat folgendes Bild:
- GC Schwarze Heide (199,3 Schläge über CR-Wert)
- GC Aldruper Heide (212,9)
- GLC Ahaus (266,8)
- GC Rheine-Mesum (396,5)
Guter Einstand !
Gelungener Start in die Bezirksligasaison 2019
Ein bischen unsicher und auch etwas nervös waren sie schon: Die Spieler des Aldruper Bezirksligateams mit Betreuer Andreas Dolscheid. Doch am Ende machte sich Zufriedenheit breit. Fazit: Das war ein ordentlicher Start in neuer Umgebung!
Die Anreise zum Spielort GC Münster-Wilkinghege war recht kurz, die Startzeit 9:00 Uhr aber etwas ungewohnt. Trotzdem waren die Aldruper Jungs hellwach und kamen mit ordentlichen Scores von der Runde. Mit insgesamt 57 Bruttopunkte belegte man Platz 4 des Tageswertung. In der Gesamtwertung der NRW-Bezirksligen steht das Team damit auf Platz 36 von insgesamt 68 Mannschaften. Damit ist man absolut konkurrenzfähig in dieser Liga.
In der Netto-Einzelwertung gab es tolle Überraschungen:
- In der Nettoklasse A belegte Moritz Schlautmann mit 39 Nettopunkten Platz 2,
- In der Nettoklasse B kamen Heye Mellies mit 38 Nettopunkten ebenfalls auf Platz 2 und Jacob Fiege mit 37 Netto auf Platz 3.
In der Liga geht's weiter am 30. Mai 2019 im G&LC Nordkirchen.
Nach den vergangenen Erfahrungen in der Jugendliga Münsterland startet das 2. Jugendteam in der Gruppe 2 der Bezirksliga. "Erfahrungen sammeln und sich gut präsentieren", lautet die Vorgabe von Club und Mannschaftsbetreuer Andreas Dolscheid. Folgende Spieler sind gemeldet:
Justus Domning
Jacob Fiege
Konstantin Kammer
Jari Fabig
Marlon Madeira Dolscheid
Felix Rüschenschmidt
Heye Mellies
David Hubeny
Friedrich Leyk
Folgende Spieltage sind terminiert:
Samstag, 6. April 2019: GC Münster-Wilkinghege
Donnerstag, 30. Mai 2019: GLC Nordkirchen
Sonntag, 30. Juni 2019: GC Aldruper Heide
Sonntag, 8. September 2019: GC Münster-Tinnen
Samstag, 21. September 2019: GC Marienfeld
Die Saisonvorbereitung beider NRW-Ligateams findet am Samstag, 30. März 2019, voraussichtlich im GC Dütetal und am Sonntag, den 31. März 2019, auf der Aldruper Heide statt.
Ende gut - (fast) alles gut !
Letzter Spieltag der NRW-Landesliga
Das beste zuerst: Mit 86,4 Schlägen über CR-Wert im Durchschnitt belegte das Aldruper Team 1 den 16. Platz in der Landesliga und landete dabei im gesicherten Mittelfeld der 34 teilnehmenden Mannschaften. Das Saisonziel "Klassenerhalt" wurde damit erreicht. In der Tageswertung des letzten Spieltages belegte man mit 87,2 über CR - Wert einen ordentlichen 3. Platz. Sieger wurden die Freunde aus Brückhausen, die im landesweiten Gesamtergebnis fünfter wurden und damit in die Regionalliga aufsteigen. Justus Bettler wurde 4. in der Brutto und 5. im Netto. Hier die Aldruper Tagesergebnisse:
- Justus Bettler (79)
- Pauline Zweihaus (88)
- Louis-P. Koehn-Hevernick (90)
- Felix Biederlack (91)
- Fynn Rathjen (97)
- Justus Domning (109)
Jugendwart Konny Dömer zog ein kurzes Saisonfazit: "Saisonziel erreicht; allerdings war viel mehr möglich." Das Team spielte an jeden Spieltag in veränderter Aufstellung; also fast nie in stärkster Besetzung. Auch in puncto Training und Spielvorbereitung war nicht alles ideal. Also "alles in allen noch viel Luft nach oben". Im nächsten Jahr heißt es: Ein neues Team - ein neues Spiel, ein neues Glück!
"mittelprächtig!"
Durchwachsene Leistungen am 4. Spieltag
Das positive zuerst: Mit 97,3 Schlägen über CR-Wert belegte das Aldruper Team Platz 2 in der Tageswertung. Grundlage des Ergebnisses waren durchwachsene Leistungen auf dem schwer zu spielenden Platz des GC Nordkirchen. Beste im Aldruper Team war Zoé Zweihaus mit er 82er Runde und einer Handicapverbesserung auf -10,7.
Weniger gut war, das mit dem relativ hohen Ergebnis ein Abrutschen in der Gesamtwertung der NRW-Landesliga verbunden war. Das Team rangiert vor dem letzten Spieltag mit 86,2 Schlägen über CR-Wert im Mittelfeld auf Platz 17 von insgesamt 34 Teams. Die Abstiegszone beginnt z.Zt. bei Platz 23 und 97,3 Schlägen über CR-Wert durchschnittlich. Beim Saisonfinale am 23.9. im GLC Rheine-Mesum muss nochmal eine stabile Gesamtleistung her, um den Klassenerhalt zu sichern.
Die Gruppe 2 der Landesliga hat nach vier Spieltagen folgendes Bild:
- GC Brückhausen (273,1 über CR)
- GLC Rheine-Mesum (334,7)
- GC Aldruper Heide (344,9)
- GC Nordkirchen 1 (522,4)
- GC Münster-Tinnen 2 (548,2)
Ein Satz mit "x"?: .... war nix !
NRW-Landesliga: 3. Spieltag im GC Münster-Tinnen
Ganz kurzes Fazit: Außer Spesen nix gewesen !
Schwer zu sagen, woran es lag: Böiger Wind, ausgetrockneter knüppelharter Patz, schwierige Grüns? Auf jeden Fall waren die einzelnen Scores des Aldruper Teams in der NRW-Liga durchweg "unterirdisch". Mit indiskutablen 102,6 Punkten über CR-Wert landete man auf den 4. Platz der Tageswertung und rutschte in der Gesamtwertung der NRW-Landesliga weit nach hinten.
Aber: Es gibt noch zwei Spieltage in Nordkirchen und in Rheine-Mesum. Dort will das Team nochmal ernsthaft angreifen und seine Position deutlich verbessern.
Gute Gastgeber
2. Spieltag der NRW - Jugendliga

Gute Gastgeber, gute Stimmung, gute Leistungen: Die 1. Mannschaft des GC Aldruper Heide !
(v.l.n.re.): Hardy, Nicola, Louis-Paul (oben), Justus, Zoe und Fynn
In der Gesamtwertung der NRW-Landesliga belegt das Team den 10. Platz von insgesamt 35 teilnehmenden Mannschaften.
Der nächste Spieltag findet am 1. Juli im GC Rheine-Mesum statt.
Der 2. Spieltag der NRW-Jugendliga, Landesliga Gruppe 2, fand am 12. Mai auf der Aldruper Heide statt. Unser Club präsentierte sich dabei als guter Gastgeber. Alles passte: Gute Organisation, sonniges Wetter, gepflegter Platz und leckeres Essen sorgten für gute Stimmung. Die Tagessiege wurden dann höflicherweise den Gästen überlassen. Trotzdem waren die Scores des Aldruper Teams richtig gut:
- Justus Bettler (79 Schläge)
- Fynn Rathjen (83)
- Zoe Zweihaus (86)
- Louis-Paul Koehn-Hevernick (86)
- Hardy Lütke Siestrup (93)
- Nicola Eckmann (97)
Mit insgesamt 74,5 Punkten über CR-Wert belegte das Team den 2. Platz der Tageswertung hinter dem GC Brückhausen (63,0 über CR). Die Mannschaften vom GC Rheine-Mesum (137,0), GC Münster-Tinnen 2 (153,5) und GC Nordkirchen (174,0) wurden klar distanziert. Auch in den Einzelwertungen waren die Aldruper Jugendlichen gut platziert. Jeweils 2. und 3. Plätze belegten Fynn Rathjen und Justus Bettler (Bruttowertung) und Louis-Paul Koehn-Hevernick und Hardy Lütke Siestrup (Nettowertung).
Nach zwei Spieltagen zeigt die Tabelle der Gruppe 2 folgendes Bild:
- GC Brückhausen (121,5 über CR-Wert)
- GC Aldruper Heide (145,0)
- GC Rheine-Mesum (176,5)
- GC Münster-Tinnen 2 (294,0)
- GC Nordkirchen 1 (312,5)
Saisonstart bei Blitz und Donner !
1. Spieltag der NRW - Landesliga
Schon beim Start an Tee 1 im GC Brückhausen lag eine gewisse Spannung in der Luft. Jugendwart Konny Dömer war leicht nervös und vor allem sehr gespannt, wie sich seine neu formierte Kadermannschaft gegen die starke Konkurrenz auf dem anspruchsvollen Gelände behaupten würde. Zur Unterstützung der Aldruper Aktiven ging Kapitänin Nicola Eckmann als Caddie mit auf die Runde und begleitete einige Mannschaftskollegen und -kolleginnen. Das hatte positive Auswirkungen. Bereits zur Hälfte des Turniers entspannten sich Konny's Züge, da alle Aldruper "im Soll" waren. Doch beim anschließenden entspannten Kaffeetrinken kam Stress auf. Dunkle Wolken zogen auf, es donnerte und blitzte. Das Turnier wurde für 30 Minuten unterbrochen. Das gefiel den betroffenen Aktiven überhaupt nicht, war aber absolut notwendig. Die Aldruper kamen damit ganz ordentlich zurecht und beendeten ihre Runden mit guten Ergebnissen:
- Justus Bettler (81 Schläge)
- Fynn Rathjen (88 Schläge)
- Felix Biederlack (88 Schläge)
- Pauline Zweihaus (89 Schläge)
- Zoè Zweihaus (90 Schläge)
- Louis-Paul Koehn-Hevernick (94 Schläge)
Das bedeutete am Ende 70,5 Punkte über CR-Wert und Platz 3 in der Tageswertung. Pauline Zweihaus und Fynn Rathjen belegten in den beiden Nettowertungen jeweils den 3. Platz.
"Das Ergebnis geht in Ordnung. Wir liegen damit im vorderen Mittelfeld (Platz 11 von 35) der Liga. Natürlich ist noch Luft nach oben. Das hängt aber auch mit der Einsatzbereitschaft des Teams zusammen," fasst Konny Dömer den Spieltag zusammen.
Hier der Spielstand in der Gruppe 2 der NRW-Landesliga:
- GC Rheine/Mesum (39,5 Punkte über CR-Wert)
- GC Brückhausen (58,5 Punkte)
- GC Aldruper Heide (70,5)
- GC Nordkirchen 1 (138,5)
- GC Münster-Tinnen (140,5)
Der 2. Spieltag findet am Samstag, den 12. Mai 2018, bei uns im GC Aldruper Heide statt.

Zuerst strahlend blauer Himmel, dann dunkle Wolken, Blitz und Donner; Turnierunterbrechung inbegriffen: Spannender Saisonauftakt in der NRW-Landesliga im Golfclub Brückhausen
Auf ein Neues !
Landesligaspielplan 2018
Der Golfverband Nordrhein-Westfalen hat jetzt alle Spielpläne für die kommende Saison 2018 veröffentlicht. Die 1. Jugendmannschaft des GC Aldruper Heide spielt in der Gruppe 2 der NRW-Landesliga zusammen mit den Teams GC Brückhausen, GC Nordkirchen, GC Münster-Tinnen 2 und GC Rheine-Mesum.
Hier die Spieltermine:
- 22.04. GC Brückhausen
- 12.05. GC Aldruper Heide
- 01.07. GC Münster-Tinnen
- 09.09. GC Nordkirchen
- 22.09. GC Rheine-Mesum
Für das Aldruper Kaderteam sind folgende Spieler/innen gemeldet:
- Justus Bettler
- Felix Biederlack
- Fynn Rathjen
- Zoe Zweihaus
- Pauline Zweihaus
- Louis-Paul Koehn-Hevernick
Der Spielplan verspricht interessante Wettspiele und viel Spannung. Auf jeden Fall wird auf bekannten Plätzen gespielt und es sind keine lange Fahrten notwendig. Das Team wird von Jugendwart Konny Dömer und von Golfpro Steffen Zunker begleitet und betreut.
Klassenerhalt !
Saisonziel erreicht !
Der 5. und letzte Spieltag der NRW-Landesliga brachte nochmal viel Spannung. Das Ambiente im ausrichtenden GLC Ahaus war nicht unbedingt landesligatauglich. Das spiegelte sich auch in den Ergebnissen aller teilnehmenden Mannschaften wieder. Das Aldruper Team zeigte durchwachsene Leistungen. Mit 84,5 Schlägen über CR-Wert wurde Platz 3 in der Tageswertung erreicht. Gleichzeitig sicherte man sich mit 84,3 Schlägen über CR-Wert im Jahresdurchschnitt den 3. Platz in der Gesamtwertung der Spielgruppe. Das wichtigste aber war, das dieses Ergebnis gleichzeitig den Klassenerhalt in der Landesliga sicherte. Platz 16 von 34 Mannschaften heißt "gesichertes Mittelfeld"!
Hier die Jahreswertung der Spielgruppe 2:
- GC Münster-Wilkinghege (46,3 über CR im Durchschnitt)
- GC Castrop-Rauxel 1 (73,9)
- GC Aldruper Heide (84,3)
- GC Mülheim a.d.Ruhr (85,0)
- GLC Ahaus (102,6)
Als zweitbestes Landesligateam steigt das Team aus Wilkinghege in die Regionalliga auf. Der GLC Ahaus tritt in der nächsten Saison in der Bezirksliga an.
Das Aldruper Saisonziel hieß "Klassenerhalt". Der wurde geschafft. Allerdings bleibt festzuhalten, dass noch deutlich "Luft nach oben" ist. Das Team musste in ständig wechselnder Besetzung antreten. Ein richtiges "Teamfeeling" kam dabei kaum auf. An lange Anreisen und unbekannte Plätze musste man sich ebenfalls gewöhnen. Fazit von Jugendwart Konny Dömer: "Unter Berücksichtigung aller Umstände war das eine respektable Leistung der Mannschaft. Im nächsten Jahr greifen wir wieder an."
Gute Leistungen am 4. Spieltag
Klassenerhalt fast gesichert !
Die Voraussetzungen schienen nicht gut: 2 Stammspieler mussten ersetzt werden. Doch das der GC Aldruper Heide inzwischen auch in der Leistungsbreite der Jugend gut aufgestellt ist, bewies der 4. Spieltag der NRW-Landesliga im GC Münster-Wilkinghege. Trotz schlechtem Wetter war die Stimmung an Tee 1 sehr gut. Pro Steffen Zunker begleitete das Team auf die Runde und hatte viele Tipps bereit Die ersten beiden Spieler kamen total unzufrieden mit ihren Scores ins Clubhaus. "Jetzt muss es Felix reißen", lautete die hoffnungsvolle Ansage. Und Felix Bierlack im Flight Nr. 5 lieferte. Mit einer sagenhafte 77er-Runde zeichnete er das Aldruper Topergebnis und katapultierte sein persönliches Handicap auf das einstellige Niveau von 9,4 (!!). Die nachfolgenden drei Mädchen spielten allesamt ihr Handicap; wobei Pauline Zweihaus und Julia Semesdiek als Nachrückerinnen aus dem 2. Team sogar ihr Handicap verbesserten. Mit 69,4 Schlägen über CR-Wert belegte man Platz 3 in der Tageswertung. Das wichtigste war jedoch, das mit 336,8 Schlägen und einem Durchschnitt von 84,2 ein Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt gemacht wurde. Dementsprechend groß war die Erleichterung bei allen Beteiligten. Jugendwart Konny Dömer lobte nicht nur Felix mit seiner Toprunde, sondern auch die beiden Nachrückerinnen, die sich ganz toll in den Dienst der Mannschaft gestellt haben.
Hier das Mannschaftstagesergebnis:
- GC Münster-Wilkinghege (35,0 Schläge über CR-Wert)
- GC Castrop-Rauxel (51,8 über CR)
- GC Aldruper Heide (69,4 über CR)
- GC Mülheim a.d.R. (82,8 über CR)
- GLC Ahaus (92,8 über CR)
Nach dem 4. Spieltag sieht das Gruppenergebnis folgendermaßen aus:
- GC Münster-Wilkinghege (173,0 Schläge über CR-Wert)
- GC Castrop-Rauxel (236,5 über CR)
- GC Mülheim a.d.R. (320,2 über CR)
- GC Aldruper Heide (336,8 über CR)
- GLC Ahaus (424,5 über CR)
Der letzte Spieltag findet am 23. September 2017 im GC Ahaus statt. Das Aldruper Team möchte dort mit einem guten Ergebnis punkten und peilt dabei den 3. Platz in der Spielgruppe an. Dann dürfte auch der angestrebte Klassenerhalt gesichert sein.
GC Aldruper Heide holt auf !
Geschlossene Mannschaftsleistung beim Heimspieltag
Eine geschlossene gute Mannschaftsleistung zeigte die 1. Jugendmannschaft beim 3. Spieltag der NRW-Landesliga auf der heimischen Anlage. Am Ende standen 413 Schläge (+62,5 über CR-Wert) und Platz 2 in der Tageswertung zu Buche. Mit diesem überzeugenden Teamscore verbesserte sich das Team ins Mittelfeld aller 30 Landesligateams. In der Spielgruppe belegt man weiterhin Platz 4; verkürzt jedoch den Abstand zu den vorderen Plätzen.
Die Tageswertung hat folgendes Bild:
- GC Münster-Wilkinghege 412 Schläge ( + 61,5 über CR-Wert)
- GC Aldruper Heide 413 Schläge ( + 62,5 )
- GC Castrop-Rauxel 433 Schläge ( + 80,9 )
- GC Mülheim a.d.Ruhr 444 Schläge ( + 90,3 )
- GLC Ahaus 452 Schläge ( +99,9 )
Für das erfolgreiche Aldruper Team spielten:
- Maximilian Koehn-Hevernick 77 Schläge
- Joshua Vogt 83 Schläge
- Justus Bettler 83 Schläge
- Felix Biederlack 84 Schläge
- Fynn Rathjen 86 Schläge
- Zoé Zweihaus 95 Schläge
Eine Handicapverbesserung gab es für Maximilian (7,7) und Felix (13,5).
In den nächsten beiden Spieltagen in Münster-Wilkinghege und und Ahaus will das Team nochmal angreifen und das Ziel „Klassenerhalt“ unbedingt realisieren. Mit den aktuellen Leistungen dürfte das gelingen.
"Die Trauben hängen hoch......."
Kein guter Start in die Landesligasaison
Am Ende rätselten alle. War es der ungewohnte Platz? Die mangelnde Vorbereitung? War es die neue Liga; die damit verbundenen Unsicherheiten? Oder die erstklassigen Mitspieler aus den anderen Clubs. Überzeugende Antworten wusste so recht keiner. Die Fakten gefielen keinem: 102 Schläge über CR-Wert bedeuteten Platz 4 in der Tageswertung und ein Ergebnis deutlich unter dem Durchschnitt. Alle Mitspieler erreichten nicht annähernd ihr Handicap. Fazit: Die Trauben hängen verdammt hoch in der neuen Liga !
Zur Halbzeit waren alle Aldruper Spieler noch gut im Rennen. Am Ende des 2. Spieltages auf der Anlage des GC Mülheim standen eher bescheidene 102,9 Schläge über CR-Wert zu Buche. Lediglich Justus Bettler schaffte mit einer 84 eine "normale" Runde. Anna Semesdiek war als Ersatz eingesprungen und hielt sich mit 96 Schlagen noch im Rahmen. Der Rest blieb unter seinen Möglichkeiten. Fazit nach zwei Spieltagen: Das Team muss sich noch deutlich steigern, wenn die Liga erhalten bleiben soll.
NRW – Jugendliga
Saisonplanung Landesliga 2017
Nach dem Aufstieg in der Spielsaison 2016 startet das 1. Jugendteam des GC Aldruper Heide in der kommenden Saison in der Landesliga der NRW – Jugendliga. Dafür sind zur Zeit folgende Spieler/innen gemeldet:
- Maximilian Koehn-Hevernick
- Justus Bettler
- Joshua Vogt
- Zoe Zweihaus
- Felix Biederlack
- Fynn Rathjen
- Anna Semesdiek (Nachrückerin)
- Pauline Zweihaus (Nachrückerin)
Wir spielen in der Gruppe 2 zusammen mit den Teams des GC Münster-Wilkinghege, GLC Ahaus, GC Castrop-Rauxel 1 und GC Mülheim a.d.Ruhr 1.
Folgende Spieltermine sind vorgesehen:
Samstag 29.04.2017 GC Castrop-Rauxel
Samstag 06.05.2017 GC Mülheim an der Ruhr
Samstag 10.06.2017 GC Aldruper Heide
Samstag 01.07.2017 GC Münster-Wilkinghege
Samstag 23.09.2017 GLC Ahaus
Die jeweiligen Startzeiten werden durch die veranstaltenden Clubs festgelegt. Nähere Infos zur NRW-Jugendliga gibt es unter www.gvnrw.de
Die Mannschaft trifft sich an den Spielterminen grundsätzlich am Clubhaus Aldruper Heide zur gemeinsamen Abfahrt. Die Abfahrtszeiten werden rechtzeitig bekanntgegeben. Im Bedarfsfall steht ein Bulli zur Verfügung. Betreuer des Teams sind Jugendwart Konrad Dömer und Dr. Frank Wallow.
Die Landesliga ist die nach der Regionalliga die 2. Spielebene in NRW. Sie besteht aus 7 Gruppen von je 5 Mannschaften, die regional zusammengesetzt sind. Alle Mannschaften werden in einer gemeinsamen Rangliste geführt. Die sechs (6) besten Mannschaften (nach ihrer durchschnittlichen Schlagzahl über CR) aus dieser Rangliste steigen in die Regionalliga auf. Die 12 Mannschaften mit den höchsten Schlagzahlen über CR steigen ab in die Bezirksliga. Je Spieltag wird ein vorgabewirksames Zählspiel (brutto) über 18 Löcher ausgetragen. Gewertet wird je Mannschaft und Spieltag die Summe der besten 5 Einzelergebnisse über CR-Wert. Hinzu kommt je Spieltag eine Netto-Einzelwertung in zwei Spielklassen, die nach den Stammvorgaben der Teilnehmer/innen am Turniertag von der lokalen Spielleitung zu bilden sind. Leider sind in den Jugendligen keine kostenlosen Übungsrunden vorgesehen. Wir werden im Einzelfall versuchen, mit den Clubs Regelungen auf Gegenseitigkeit zu treffen.
Das Aldruper Jugendteam startet in dieser Spielklasse erst einmal als Außenseiter. Alle Spieler/innen sind allerdings hochmotiviert und wollen unbedingt die Spielklasse halten. Man darf gespannt sein, ob dieses Vorhaben gelingt.
Über die aktuellen Spielwertungen informieren wir an dieser Stelle.
Aufstieg !!
2017 in der Landesliga
Mit sehr guten Bruttoergebnissen an allen 5 Spieltagen erreichte das Aldruper NRW-Ligateam einen Spitzenplatz unter den 72 Bezirksligateams in NRW. Damit steigen die Jugendgolfer sehr souverän in die NRW-Landesliga auf. Man kann gespannt sein, wie sich das ambitionierte Team weiterentwickelt und in der höheren Spielklasse besteht. Hier die Abschluss-Rangliste in der NRW-Bezirksliga:
Bezirksliga Gruppe 4:
- GC Aldruper Heide (523 Bruttopunkte) - Durchschnitt 104,60 Punkte
- GC Brückhausen (514) - 102,80 -
- GC Gut Hahues Telgte
- GLC Coesfeld
- GC Stahlberg / GC Werne
Gesamttabelle Bezirksliga (Aufsteiger Landesliga):
- GC Rhein-Sieg (129,40 Punkte)
- GC Velbert-Gut Kuhlendahl (113,0)
- GC Meerbusch (112,40)
- GC Aldruper Heide (104,60)
- GC Brückhausen (102,80)
- GC Leverkusen (102,60)
- GC Ford Köln (101,80)
- Marienburger GC 2 (101,80)
- GC Marienfeld (101,60)
- GC Wildenrath 1 (101,40)
- GC Bonn Bad Godesberg 2 (100,60)
- GC Clostermanns Hof (98,0)
Gesamttabelle Bezirksliga NRW
Stand nach dem 4. Spieltag
Am Spielbetrieb der NRW - Bezirksliga nehmen 76 Mannschaften teil. Gewertet wird der Bruttodurchschnitt. Die besten 12 Teams steigen in die Landesliga auf. Nach 4 Spieltagen hat die Gesamttabelle folgende Spitzenergebnisse:
- GC Rhein - Sieg (130,50)
- GC Velbert Gut Kuhlendahl (115,50)
- GC Meerbusch (108,67)
- GC Ford Köln 1 (105,25)
- Marienburger GC 2 (103,50)
- GC Aldruper Heide (103,00)
- GC Wildenrath 1 (102,33)
- GC Clostermanns Hof (101,25)
- GC Marienfeld (100,50)
- GC Leverkusen (100,25)
- GC Brückhausen (100,00)
- GC Bonn Bad Godesberg 2 (99,25)
Der 5. und letzte Spieltag findet am 24. September 2016 statt.
Heimsieg !
Wichtige Punkte für den Aufstieg !

Als guter Gastgeber präsentierte sich wieder einmal der GC Aldruper Heide. Diesmal war die NRW-Jugend-Bezirksliga Gr. 4 zu Gast.
Der 4. Spieltag der NRW-Bezirksliga Gruppe 4 fand auf der Anlage des GC Aldruper Heide statt. Und wieder einmal wurde es ein enges Rennen zwischen den Aldruper Jugendlichen und dem GC Brückhausen. Auf der heimischen Anlage präsentierte sich unser Team sehr ausgeglichen und zeichnete mit 114 Bruttopunkten den Tagessieg. "Das waren unglaublich wichtige Punkte. Wir haben uns in der Spitzengruppe der Bezirksligen etabliert. Bis zum Aufstieg in die Landesliga fehlt noch ein gutes Ergebnis am letzten Spieltag in Brückhausen," lautete das Fazit von Jugendwart Konny Dömer. Zusammen mit Martin Lütke Notarp hatte er das Aldruper Team auf die Reise geschickt und aufgebaut. Besonders erfreut waren die beiden über die 27 Bruttopunkte von Maximilian Koehn-Hevernick (Platz 1) und 25 BP von Justus Bettler (Platz 2). Hier die weiteren Einzelergebnisse des Aldruper Teams: Felix Biederlack (22), Joshua Vogt (21), Jan-Luca Lütke Notarp (19) und Zoé Zweihaus (15 Bruttopunkte).
Die Tageswertung sieht folgendermaßen aus:
- GC Aldruper Heide (114 Bruttopunkte)
- GC Brückhausen (106)
- GC Gut Hahues Telgte (66)
- GLC Coesfeld (56)
- GC Stahlberg / GC Werne haben zurückgezogen.
Der Gesamtstand in der Bezirksliga Gruppe 4 hat nach 4 Spieltagen folgendes Bild:
- GC Aldruper Heide (412 BP)
- GC Brückhausen (400)
- GC Gut Hahues Telgte (254)
- GLC Coesfeld (240)
Aldrup und Brückhausen sind damit klar auf "Aufstiegskurs". Die Entscheidung fällt am Samstag, 24. September 2016, im GC Brückhausen.
Die Bäume wachsen nicht in den Himmel...........................
3. Spieltag der NRW-Bezirksliga im GC Stahlberg
Ohne ihren "Leader" Maximilian Koehn-Hevernick trat das NRW-Ligateam Aldruper Heide am Sonntag zum 3. Spieltag im GC Stahlberg an. Und sie taten sich recht schwer auf dem sehr feuchten und schwer zu spielenden Platz. Jugendwart Konny Dömer schaute schon etwas betrübt auf die nach und nach eintrudelnden Aldruper Scores. Alles "recht mittelmäßige" Ergebnisse ließen kein gutes Gesamtergebnis erwarten. Alle Hoffnungen ruhten auf den letzten Flight. Und wurden nicht enttäuscht. Jan-Luca Lütke Notarp zeigte sich nach überstandenem Abi-Streß und sehr guter Form und ließ sich auch vom zwischenzeitichen Regen nicht aus dem Konzept bringen. 25 Brutto- und 39 Nettopunkte standen am Ende zu Buche und damit gewann er beide Einzelwertungen und verbesserte sein Handicap auf -12,7. Für die Mannschaft war das Ergebnis Gold wert. Insgesamt 89 Bruttopunkte bedeuteten Platz 2 der Tageswertung. In der Gesamtwertung liegt das Team allerdings noch knapp vor Brückhausen in Führung. Am 11.9. auf der heimischen Anlage und am 24.9. im GC Brückhausen kann das Gesamtbild "wieder gerade gerückt werden". Toi, toi!
Die Einzelergebnisse des Aldruper Teams:
- Jan-Luca Lütke Notarp 25 Bruttopunkte
- Fynn Rathjen 17 Bruttopunkte
- Justus Bettler 17 Bruttopunkte
- Felix Biederlack 16 Bruttopunkte
- Joshua Vogt 14 Bruttopunkte
- Zoe Zweihaus (13 Bruttopunkte)
Die Tageswertung hat folgendes Bild:
- GC Brückhausen 96 BP
- GC Aldruper Heide 89 BP
- GLC Coesfeld 68 BP
- GC Gut Hahues Telgte 50 BP
- GC Stahlberg/GC Werne 41 BP
Die Tabelle der Gruppe 4 der NRW-Bezirksliga nach dem 3. Spieltag:
- GC Aldruper Heide 298 P.
- GC Brückhausen 294 P.
- GC Gut Hahues Telgte 188 P.
- GLC Coesfeld 184 P.
- GC Stahlberg/GC Werne 108 P.
Mit dem Durchschnittsergebnis von 99,3 Bruttopunkte liegt das Aldruper Team immer noch unter den "Top 12" der Bezirksliga und damit auf Aufstiegskurs. Allerdings muss das Ergebnis in den letzten beiden Spielen bestätigt werden.
Rekordergebnis
Topleistung am 2. Spieltag im GC Gut Hahues Telgte
Mit gemischten Gefühlen fuhr das Aldruper NRW-Ligateam am 2. Spieltag zum GC Gut Hahues nach Telgte. Bislang gab es dort immer mittelmäßige Ergebnisse. Doch diesmal lief es ganz anders. Selbstbewusst und zielstrebig punktete das gesamte Team und baute damit die Tabellenführung in der Ligagruppe aus. 116 Bruttopunkte stellten gleichzeitig das bisher beste Ergebnis für das Team dar. Mit einem Durchschnitt von 104,5 Bruttopunkten belegen die Aldruper den 4. Platz im NRW-Ranking. Mit Spannung darf man jetzt auf die nächsten Spieltage schauen.
Hier die Einzelergebnisse des Aldruper Teams:
- Justus Bettler 29 Bruttopunkte
- Maximilian Koehn-Hevernick 24 Bruttopunkte
- Justus-Paul Drees 23 Bruttopunkte
- Zoe Zweihaus 21 Bruttopunkte
- Felix Biederlack 19 Bruttopunkte
- Joshua Vogt 14 Bruttopunkte
Die Tageswertung des 2. Spieltages sieht folgendermaßen aus:
- GC Aldruper Heide 116 BP
- GC Brückhausen 106 BP
- GC Gut Hahues 82 BP
- GLC Coesfeld 62 BP
- GC Stahlberg / GC Werne 36 BP
Die Gesamtwertung der Gruppe 4 der Bezirksliga NRW hat folgendes Bild:
- GC Aldruper Heide 104,5 P.
- GC Brückhausen 99,0 P.
- GC Gut Hahues Telgte 69,0 P.
- GLC Coesfeld 58,0 P.
- GC Stahlberg / GC Werne 33,5 P.
(P = durchschnittliche Bruttopunkte). Die besten 12 Teams aus insgesamt 17 Spielgruppen steigen in die Landesliga NRW auf.
Der Knaller von Coesfeld
Toller Saisonstart in der NRW-Jugendliga

Sie strahlen um die Wette: Das Kaderteam des GC Aldruper Heide!
(v.l.n.r.: Jan-Luca, Maximilian, Zoé, Fynn, Justus, Felix, Jugendwart Konny Dömer)
Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung im GLC Coesfeld. "Mensch Konny, damit haben wir ja schon ein Saisonziel erreicht," war die spontane Äußerung der Mannschaft. Saisonziel war ein Tagessieg in der Bezirksliga. Und der wurde mit tollen 93 Bruttopunkten erreicht. Da war selbst Jugendwart Konny Dömer ein wenig sprachlos und ziemlich stolz auf das Team.
Es war nicht einfach zu spielen am vergangenen Sonntag. Der Platz war topgepflegt; die Grüns sehr schnell. Windböen und gelegentliche Regenschauer machten die Runde nicht einfacher. Die Aldruper Jugendlichen lieferten gute Ergebnisse ab. Allen voran Maximiian Koehn-Hevernick erwischte einen "Sahnetag" und erspielte 30 (!) Brutto- und 41 Nettopunkte. "Endlich einstellig," so sein Fazit. Hcp. -9,3 steht jetzt in seinem Stammblatt. Dieses Topergebnis war die Grundlage für respektable 93 Bruttopunkte in der Mannschaftswertung. Ein Blick auf die Einzelergebnisse zeigt noch "Luft nach oben"; so dass man gespannt auf die weiteren Spieltage sein kann.
Hier die Mannschaftsergebnisse des 1. Spieltages:
- GC Aldruper Heide 93 Bruttopunkte
- GC Brückhausen 92 Bruttopunkte
- GC Gut Hahues 56 Bruttopunkte
- GC Coesfeld 54 Bruttopunkte
- GC Stahlberg/GC Werne 33 Bruttopunkte
Alles sieht nach einem spannenden Zweikampf mit den Freunden aus Brückhausen aus.
Die Brutto-Einzelwertung gewann Maximilian Koehn-Hevernick (30 P.) vor Leonie Wulfers (26 P.) und Alexis Kasum (24 P.) vom GC Brückhausen. Fynn Rathjen (17) wurde Siebter und Felix Biederlack (15) landete auf dem 9. Platz.
Die Netto-Einzelwertung der Vorgabeklasse A ging ebenfalls an Maximilian (41 Nettopunkte) vor Alexis Kasum (39), Leonie Wulfers (36) und Felix Biederlack (33 P.).
In der Vorgabenklasse B belegte Fynn Rathjen den 2. Platz (36 Nettopunkte).
.