Nicht mehr lange bis zu einem wichtigen Termin im diesjährigen Kalender:
Am 13. und 14. August steht die Jugendclubmeisterschaft auf dem Programm.
Die Clubmeisterschaft ist der Höhepunkt in jeder Golfsaison und gehört zum Pflichtprogramm aller engagierten Golferinnen und Golfer. Die Jugendmeisterschaft ist für alle Altersklassen geplant und gibt einen guten Überblick über den Leistungsstand der jungen Golferinnen und Golfer. Die Turnierleitung liegt bei Franz Alfermann, Lennart Horn und Jason Middleton. Verantwortlich für die Organisation sind Jugendwart Bernd Overhageböck und Betreuer Konny Dömer.
Folgender Modus wird ausgeschrieben:
1. Altersklasse 18 (AK 18):
• Startberechtigt sind Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2004 – 2009, deren Stammblatt im GC Aldruper Heide geführt wird.
• Voraussetzung ist die Platzreife (PE)
• Die Spielform ist „Zählspiel Maximum Score“ über 2 x 18 Bahnen. Die 1. Runde wird am Samstag, 13.08., ab 10 Uhr am Tee 1 gestartet. Die Spielgruppen werden nach Handicap gebildet.
• Die 2. Runde wird am Sonntag, 14.08. ab 10:00 Uhr ab Tee 1 gestartet. Die Spielgruppen werden nach den Ergebnissen des Vortages gebildet, wobei die besten Spieler zuletzt starten.
• Clubmeister ist derjenige Spieler mit den wenigsten Schlägen brutto über 36 Bahnen. Platz 2 und 3 brutto werden ebenfalls prämiert.
• Es gibt eine eigene Damenwertung. Clubmeisterin ist diejenige Spielerin mit den wenigsten Schlägen brutto über 36 Bahnen. Platz 2 und 3 brutto werden ebenfalls prämiert.
• Weiterhin gibt es eine eigene Nettowertung. Die Plätze 1 bis 3 erhalten attraktive Preise. Der/Die Nettosieger/in darf sich „Herbstmeister/in“ nennen.
2. Altersklasse 12 (AK 12):
• Startberechtigt sind Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2010 und jünger, deren Stammblatt im GC Aldruper Heide geführt wird.
• Voraussetzung ist die Platzreife (PE)
• Die Spielform ist „Zählspiel Maximum Score“ über 2 x 9 Bahnen. Die 1. Runde wird am Samstag, 13.08., ab ca. 11:30 Uhr an Tee 1 gestartet. Gespielt werden die Bahnen 1 – 9. Die Spielgruppen werden nach Handicap zusammengestellt und von erwachsenen Zählern unterstützt.
• Die 2. Runde wird am Sonntag, 14.08., ab ca. 11:00 Uhr an Tee 10 gestartet. Gespielt werden die Bahnen 10 – 18.
• AK 12 – Clubmeister ist, wer die wenigsten Schläge brutto über 18 Bahnen gespielt hat. Platz 2 und 3 werden ebenfalls prämiert.
• Es gibt eine eigene Mädchenwertung. Clubmeisterin ist diejenige Spielerin mit den wenigsten Schlägen brutto über 18 Bahnen. Platz 2 und 3 brutto werden ebenfalls prämiert.
• Weiterhin gibt es eine eigene Nettowertung. Die Plätze 1 bis 3 erhalten attraktive Preise. Der/Die Nettosieger/in darf sich „Herbstmeister/in AK 12“ nennen.
3. Altersklasse „Bambinis“:
Hier ist der Nachwuchs ohne Platzreife gefragt. Je nach Anmeldung und Leistungsstand werden 5 – 7 Bahnen ab den Kinderabschlägen gerspielt. Gewertet wird Zählspiel analog Minicup-Wertung. Erwachsene Zähler unterstützen dabei. Weitere Modalitäten werden mit Pro Jason Middleton festgelegt. Gespielt wird am Sonntag ab ca. 12:00 Uhr.
Die gemeinsame Siegerehrung findet nach Abschluss des Wettspiels an „Rudis Hütte“ (Grün 18) statt.
Das Startgeld für beide Tage beträgt einmal 20,00 € pro Teilnehmer (Bambinis 10 €).
Am Sonntag gibt es ein Livescoring von einigen Bahnen. Zudem sind ab 13:00 Uhr alle Clubmitglieder, Golfinteressierte, Eltern, Geschwister und sonstige Verwandte ganz herzlich eingeladen, an „Rudis Hütte“ das Eintreffen der Jugendspieler/innen am Grün 18 zu begleiten. Der Club spendiert Getränke und einen Imbiss. Aus organisatorischen Gründen werden dafür Wertmarken ausgegeben.
Anmeldungen sind ab sofort über PC Caddie oder direkt im Clubsekretariat(02571 – 97095) möglich.
Wir wünschen Euch viel Spaß und ein schönes Spiel.
Bernd Overhageböck & Konny Dömer
Turnierorganisation