AHMIGO Winterrunde

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank an Philip Büning für die Preise. 

Letzten Mitttwoch starteten 17 Teilnehmer bei der AHMIGO Winterrunde. 
Die Herren spielten 14 Loch. Anschließend freuten sich alle über die Pulled Pork Burger von der Metzgerei Philip Büning. 

DiDaGo - Winterrunde

23 Damen durften wir zur DiDaGo Winterrunde begrüßen. Gespielt wurden 10 Loch. Auch gestern hatte die Damen wieder einen schönen, aber kalten Herbsttag. Im Anschluss konnten sich die Teilnehmerinnen im Clubhaus bei Kaffee und Kuchen aufwärmen.

Rudi´s Hütte

Am Samstag, 30.11.2024 bietet die Jugendabteilung in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr wieder Kaffee, Kuchen, frisch gebackene Waffeln und Glühwein an. 
Unsere Jugendwartin Britta Müller und ihre fleißigen Helfer freuen sich auf ihren Besuch nach gepielter Runde. Eingeladen sind natürlich auch die Mitglieder, die keine Startzeit gebucht haben. 

E-Carts gehen in den Winterschlaf

Unsere E-Cart Flotte geht in den wohlverdienten Winterschlaf. Somit ist aufgrund der Nässe die Nutzung von E-Carts in diesem Jahr nicht mehr möglich. 

DiDaGo

Am Dienstag, 19. November 2024 haben unere DiDaGo Damen eine Spende an den
Verein Königskinder (ambulante Hospizbetreuung) für Kinder mit einer unheilbaren
Erkrankung überreicht.
Während der Saison wurde mit dem DiDaGo "Unterspielungsschwein"
und weiteren Spenden während der Kaffeerunde 912,00 EUR eingesammelt.
Die Freude war riesig.

DiDaGo Winterrunde

Auch in deiser Woche haben unsere Damen mit 18 Teilnehmerinnen die DaDaGo Winterrunde gespielt.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

Querfeldein Turnier

Mit dem Querfeldein Turnier fand die Turniersaison 2024 ihren Ausklang. Ein Turnier, auf das sich viele schon lange gefreut haben. Mit 72 Teilnehmer/innen war das beliebte Turnier ausgebucht. 

Der Dank gilt unserem Greenkeeping-Team und allen, die dazu beitragen haben, dass wir wieder einen sehr abwechslungsreichen und lustigen Querfeldein Platz spielen durften. 
Obwohl der Spaßfaktor im Vordergrund stand, wurden sportliche Leistungen erzielt. 

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!

Winter Ahmigo

Auch unsere Herren spielten gestern das 1. Winter AHMIGO Turnier. 30 Teilnehmer starteten ab 12 Uhr die 14 Loch Runde. Die Winter AHMIGO spielen im Winter mittwochs alles zwei Wochen. Wir freuen uns auf das nächste Turnier. 
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!

DiDaGo Winterrunde

Gestern waren wieder die Dienstags-Damen Golferinnen unterwegs. Gespielt wurde auch dieses Mal ein 14-Loch Turnier. Die 30 Damen konnten einen schönen herbstlichen Golftag genießen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen

Generationen Turnier

Die Siegerteams

81 Teilnehmer im Alter zwischen 6 und 73 Jahren waren am 01. November beim Generationen Turnier dabei. In Zweierteams starteten erwachsene oder minderjährige Kinder mit einem Eltern- , Großelternteil, Tante, Onkel, Pate oder auch "Ersatzeltern".
Die Stimmung auf dem Platz war sehr gut. Selbst die Golfbambinis hatten ihren Spaß. An der Seite eines Elternteils absolvierten sie mit Bravour neun Bahnen.
In 3 Spielklassen überreichte Jugendwartin Britta Müller im Rahmen einer stimmungsvollen Siegerehrung zahlreiche Preise an die erstplatzierten Teams.
Das Generationen Turnier hat wieder einmal bewiesen, dass Golf ein toller Familiensport für Menschen aller Altersklassen ist.

Vielen Dank an alle Helfer und herzlichen Glückwunsch an die Siegerteams.

Pressemitteilung von den Westfälischen Nachrichten vom 26.07.2024

Reinigung der Vogelkästen

Vielen Dank an Bernhard Allerding und Ludger Schmedding für das Reinigen der insgesamt 80 Vogelkästen in diesem Jahr.

Hier das Ergebnis:

1 Vogelkasten war leer.
1 Vogelkasten beherbergte 1 Fledermaus.
4 Vogelkästen waren von Wespen bewohnt.
2 Vogelkästen waren von Hornissen bewohnt.
3 Vogelkästen waren von Mäuse bewohnt.
In allen anderen Vogelkästen befanden sich Nester.

 

Wir stellten fest, dass 3 Vogelkästen nicht mehr vorhanden waren. 
4 Vogelkästen waren defekt, da vorne die Platte einen oder mehrere Risse hatten. (Golfball-Einschlag?) 
Anbei 2 Bilder, die zeigen, das die Natur keine "KI" braucht, um die Nester zu bearbeiten.