Sommercamp 2023

"Save the Date"

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das traditionelle Sommercamp der Aldruper Golfjugend. Da viele Familien den Termin in ihren Urlaubskalender aufnehmen - hier ist er:

31. Juli - 5. August 2023 (letzte Ferienwoche!)

Alle Einzelheiten werden rechtzeitig bekanntgegeben. Neu ist in diesem Jahr, dass  die Jugendclubmeisterschaft in das Camp integriert wird. Sie findet am Freitag, 04.08. und am Samstag, den 05.08. statt.

Bitte den Termin unbedingt vormerken !!

 

Bernd Overhageböck

(Jugendwart)

Sommercamp der Aldruper Golfjugend

Zahlreiche Spieler und Spielerinnen, Eltern, Geschwister und Verwandete verfolgten an "Rudis Hütte" das Eintreffen der letzten Flights und die anschließende Siegerehrung. Clubgastronom Michael Schlautmann verwöhnte alle mit gegrillten Leckereien, leckeren Salaten und kalten Getränken.

Eine aufregende und spannende Golfwoche erlebten 42 Mädchen und Jungen des Golfclubs Aldruper Heide im diesjährigen Sommercamp. Unter der Leitung von Jugendwart Konny Dömer, den Pros Jason Middleton und Steffen Zunker, sowie der C-Trainer Anna und Julia Semesdiek und Fynn Rathjen absolvierten 15 „Minis“ nach täglichem Training das DGV-Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Letzteres ist gleichzusetzen mit der Platzreife. Die anderen 27 Teilnehmer wurden in leistungsgerechte Gruppen eingeteilt und übten sich in verschiedenen Trainingsspielen.

Das erste 9-Loch-Turnier schloss sich an mit den Siegern Heye Mellies, Jonah Middleton und Nils Klocke (Nettoklasse A) sowie Ben Janzen, Moritz Lohmann und Leopold Pache (Nettoklasse B).

Am Dienstagmorgen stand ein interessantes Flaggenwettspiel auf dem Programm. Für manch einen Teilnehmer waren die vorgesehenen 9 Bahnen zu kurz. Die Sieger hießen Minusch Greshake, Leopold Pache, Luisa Hartmann, Nicolas Füting, Ben Janzen und Moritz Lohmann.

Nachmittags ging es dann in den Kletterwald nach Ibbenbüren. Dabei zeigten die jungen Golferinnen und Golfer, dass sie nicht nur am Boden sondern auch hoch in den Baumkronen Mut und Geschick besitzen. Es gab abenteuerliche Stunts zu bewundern und manch einer kam mit reichlich Muskelkater nach Hause.

Am Mittwoch gab es ein „Auswärtsspiel“ im Golfclub Schultenhof Peckeloh in Versmold. Die Aldruper Kids genossen dabei die prima Gastfreundschaft und den gepflegten und gut zu spielenden Platz. Am Ende standen zahlreiche hervorragende Leistungen zu Buche. Das 18-Bahnen-Turnier gewann Lennard Averbeck mit 41 Nettopunkten, vor Justus Domning (41) und Jonah-Louis Middleton (39). Die Sieger des 9-Bahnen-Turniers hießen Anton Lohmann (27 Nettopunkte), Nicolas Füting (26) und Simon Martens (21 Nettopunkte). Ein leckeres Nudelbuffet beendete diesen schönen Golftag.

Donnerstagmorgen war ein umfangreicher Fitnessparcours aufgebaut. An insgesamt 18 (!) Stationen mussten die tollsten Fitnessübungen absolviert werden. Alle – auch die Minis – waren mit Feuereifer dabei. Nach einem kurzen Mittagssnack ging es dann auf den Platz zu einem Teamspiel. „Texas Scramble“ stand auf dem Plan. Jeweils zwei „große“ und ein „kleiner“ Spieler/In bildeten ein Team. Nach 18 spannenden Bahnen hieß das Siegerteam Sophia Middleton, Moritz Schlautmann und Moritz Lohmann.

Der Freitag war gleichzeitig Abschluss und Höhepunkt der Woche. Es gab die Abschlussturniere für alle Alters- und Leistungsgruppen mit einem abschließenden Grillfest am Halfwayhaus „Rudis Hütte“. Die Miinis spielten je nach Leistungsvermögen 7, 5 oder 3 Bahnen. Dabei wurden sie von erfahrenen Zählern begleitet und unterstützt. Stolze Sieger waren Ole Schlingmann, Philipp Aßmuth und Henry Hagemeyer. Noch stolzer waren Ole, Philipp, Lucy Averbeck, Felix Meurer, Helene Lohmann und Leonie Haut, als sie von Pro Jason Middleton das goldene Leistungsabzeichen und die Platzreife überreicht bekamen.

Tolle Leistungen und 5 Unterspielungen gab es dann im 9-Loch-Turnier. Hier siegten Moritz Lohmann (27 Nettoschläge) vor Nicolas Füting (28) und Tom Schiefer (28 Nettoschläge). Bei der Auswertung des 18-Loch-Turniers blieb den Verantwortlichen dann sprichwörtlich „die Spucke weg“. Insgesamt 9 Teilnehmer beendeten die Runde mit 87 Schlägen und besser. Jugendwart Konny Dömer konnte sich nicht erinnern, ein solches Ergebnis bei einem Zählspielturnier auf der Aldruper Heide gesehen zu haben. Die überragenden Siegerrunden kamen von Nils Klocke und Johanna Schobben (je 79 Schläge), vor Lennard Averbeck (80), David Hubeny (80) Konstantin Kammer (80), Luisa Hartmann (85), Moritz Schlautmann (85), Sophia Middleton (86) und Magnus Bettler (87).

Unter großem Beifall der Anwesenden überreichten Konny Dömer, Jason Middleton und Anna Semesdiek zahlreiche Preise und Spielbälle. Clubgastronom Michael Schlautmann hatte Gegrilltes, leckere Salate und kalte Getränke bereit gestellt. Zahlreiche Eltern, Geschwister und Verwandte sorgten für einen gebührenden Abschluss der Campwoche. Pro Jason Middleton zog das abschließende Fazit: „Diese intensive Spiel- und Trainingswoche hat unsere Kids auf ein neues Level gebracht“!

Ein Eiswagen belohnte zum Abschluss alle Golfkids mit einigen Kugeln italienischem Gelati. Soweit, so gut!

Mit viel Spaß und Ehrgeiz bei der Sache: die "Golfminis" bereiten sich auf Gold, Silber und Bronze vor !

Da sind die begehrten Abzeichen und Urkunden!

Überragende Sieger beim Abschlussturnier:

(v.l.n.r.) Johanna Schobben, Nils Klocke, Lennard Averbeck

Die Sonne scheint und alle haben viel Spaß ! Das ist Sommercamp in Aldrup ............

"Da ist das Ding!" Der Ryercup-Pokal bleibt im GC Aldruper Heide. Mia Gomes hält ihn ganz fest !

Aldruper Sommercamp mit Rekordbeteiligung

Tolle und abwechslungsreiche Golf-Jugendwoche

Welch‘ eine tolle Golfwoche: Justus Bettler fasste es beim Abschlussevent in einem Satz zusammen: „Das war das bisher interessanteste, abwechslungsreichste und beste Sommercamp, das wir in den letzten Jahren in unserem Club erlebt haben.“ Jugendwart Konny Dömer ergänzte: „Und es war das bisher größte und aufwendigste. Und ein voller Erfolg, weil wir viele neue Freunde für den Golfsport und etliche neue jugendliche Mitglieder gewinnen konnten“.

Die letzte Ferienwoche stand im GC Aldruper Heide ganz im Zeichen des Jugendgolf. 35 Golfkids und 15 „Schnuppergolfer“ erlebten bei phantastischem Wetter eine tolle Golfwoche. Die Schnupperer erlernten vormittags unter Anleitung von Pro Jason Middleton und C-Trainerin Julia Semesdiek die golferischen Grundkenntnisse. Neun Golfanfänger konnten dann am Abschlusstag das goldene DGV-Abzeichen erringen und erhielten die Platzreife. Drei Kids erhielten das DGV-Abzeichen in silber.

Für die aktiven Golfkids stand eine abwechslungsreiche Golfwoche auf dem Programm. Neben Training gab es am Montag ein vorgabewirksames 9-Bahnen-Turnier mit den Siegern Tristan Sipply, Anna Semesdiek, Lennard Averbeck (Nettoklasse A) sowie Felix Rüschenschmidt, Nils Klocke und Jonah Middleton (Nettoklasse B).

Am Dienstag stand ein „Auswärtsspiel“ im GC Wasserschloss Westerwinkel auf dem Programm. Die Aldruper wurden dort vom Clubmanagement und Gastronomie sehr gastfreundlich aufgenommen und auf dem Platz entwickelten sich spannende Runden. Die Bruttosieger hießen Franca Siebeneck und Justus Bettler. Die bestplatzierten in der Nettowertung der 18 Bahnen hießen: Maximilian Darpel (1.), Jacob Fiege (2.) und Marlon Madeira Dolscheid (3.). Im 9-Loch-Turnier waren Lana Reineke (1.), Vincent Lammi (2.) und Minusch Greshake (3.) vorne.

Am Mittwoch gab’s „Action“:  Um 10 Uhr startete ein „Team Speed Golf-Turnier“ über 4 Bahnen. Dabei ging es um Schnelligkeit, Cleverness, Taktik und genaues Golfen. Die Teilnehmer gaben alles, liefen und spielten, was die Lunge hergab und kamen zumeist völlig ausgepumpt ins Ziel. Das Team mit Franca Siebeneck, Max Darpel, Lucas Schmitz und Jonah Middleton waren mit einem Gesamtpunktestand von 29,20 (Laufzeit + Schlagzahl) die umjubelten Sieger. Nachmittags ging es in den Kletterpark nach Ibbenbüren. Auch da konnten sich die Nachwuchsgolfer aufprobieren, Mut beweisen und Grenzen austesten. Ohne Verletzungen ging es abends wieder nach Hause.

Am Donnerstag war der GLC Ahaus zu Gast auf der Aldruper Heide und ein „Ryder Cup“ wurde ausgespielt. Die 8 Matchplay-Einzel gingen mit 6 : 2 Punkten an das heimische Team. Anders sah es dann in den 4 Texas-Scramble aus. Hier lagen die Ahauser mit 3:1 Punkten vorne. Mit einem denkbar knappen Endergebns von 7:5 blieb der Ryder-Cup-Pokal auf der Aldruper Heide.

Am finalen Freitag wurde vormittags ein 9-Loch-3er-Scramble absolviert. Dabei siegte das Team mit Moritz Schlautmann, Felix Rüschenschmidt und Leopold Pache mit 22 Nettopunkten vor den punktgleichen Jacob Fiege, Ole Müller und Maximilian Darpel.

Den spektakulären Höhepunkt der Woche gab es dann am Nachmittag. Am Grün der Bahn 18 fand ein „Shoot out“ – Wettbewerb statt. Die älteren Teilnehmer versuchten aus ca. 100 m und die jüngeren aus ca. 60 m eine große Zielscheibe um das Loch des 18. Grüns in 3 Versuchen zu erreichen. Das ganze fand als Matchplay statt und zahlreiche Zuschauer bejubelten jeden gelungen Schlag ins Ziel. Bereits in den ersten Runden gab es zahlreiche Überraschungen und ein ziemliches „Favoritensterben“. Nach einem spannenden Endspiel mit Verlängerung gewann Justus Bettler den 100 m-Wettbewerb vor Lennard Averbeck. Als Halbfinalteilnehmer vervollständigten Leopold Pache und Jonah Middleton das Siegerpodest. Richtig mutig traten die jüngsten Golfer auf. Der jüngste Teilnehmer Ben Janzen erzielte in der Vorrunde mit 9 Punkten das beste Tagesergebnis, schied aber dann im Halbfinale aus. Das Endspiel gewann Lucas Schmitz gegen Mia Gomes mit 3:2 Punkten. Sein angekündigter Sprung ins Wasser wurde vernünftigerweise von seinem Vater ausgebremst.  Platz 3 belegten Thorge Mellies und Ben Janzen. Dieser spektakuläre Wettbewerb soll im nächsten Jahr  als Clubevent unbedingt wiederholt werden.

Beim gleichzeitigen Grillfest mit vielen Eltern und Unterstützern fand die stimmungsvolle Siegerehrung statt. Alle hatten viel Spaß und die Verantwortlichen erhielten enorm viel Zustimmung für die Jugendförderung im Golfclub Aldruper Heide. Dabei verkündete Jugendwart Konny Dömer, dass man das angekündigte Ziel „Aldrup goes 100“ bald erreicht habe, da gerade der 94. Jugendgolfer in den Club aufgenommen wurde. Er bedankte sich abschließend bei den vielen Helfern und Unterstützern, ohne die eine solche Jugendwoche nicht möglich wäre.

"Kletterprofis".............

"Hmmm, lecker Eis"......

Spannung pur: Shoot out am Grün 18 ....

Eine Woche lang Spiel, Spaß und Action!

Sommercamp der Golfjugend

Zufrieden und glücklich präsentierten sich 40 Kinder mit Trainern und Betreuer beim Abschlussfoto einer spannenden und abwechselungsreichen Golfwoche auf der Aldruper Heide.

Spannung vor der Siegerehrung: Im Rahmen einer entspannten Grillparty an "Rudis Hütte" warten alle Teilnehmer/innen mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwister auf die abschliessende Siegerehrung und auf die Vergabe der DGV-Leistungsabzeichen.

Was für eine tolle Woche! 31 Junggolferinnen und -golfer und 12 "Schnupperer" bevölkerten eine Woche lang die Anlage auf der Aldruper Heide. Die Verantwortlichen hatten dazu ein interessantes und abwechselungsreiches Programm zusammengestellt. Die Mischung zwischen Training und Unterricht auf den Übungsanlagen und verschiedenen Turnieren auf dem Golfplatz sorgen für einen tollen Ferienspaß. Für die Beginner und Schnupperer war das Sommercamp eine ideale Möglichkeiten, den Golfsport kennenzulernen. Für sie gab es zudem die Möglichkeit, die DGV-Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und die Platzreife (Gold) zu erwerben.

Highlights in der Woche waren

  • am Montag das 4. Turnier der Golf Youth Tour über die Bahnen 10 - 18,
  • das Gastspiel am Dienstag im GC Emsland in Lingen mit einem kombinierten 18- und 9-Bahnen-Turnier,
  • der Besuch im Kletterwald Ibbenbüren am Mittwochnachmittag,
  • ein „Rydercup“: Freundschaftsturnier im GC Brückhausen,
  • das große Abschlussturnier über 18 und 9 Bahnen am Freitag
  • mit der großen abschließenden Grillparty.

Mit großer Begeisterung waren die 12 "Beginner" bei der Sache. Die Neulinge erlernten unter der Anleitung von Jason Middleton die golferischen Grundbegriffe, Platzregeln und Ettikette und legten je nach Leistungsstand die DGV-Leistungsabzeichen ab. Das Abzeichen in "Bronze" erreichten Leander Delerey, Torge Mellies, Carlotta Hartmann und Simon Martens. "Silber" erspielten sich Amelie Borbely und Paula Wiethoff, Über das Goldabzeichen und damit auch über ihre Platzreife freuten sich Minusch Greshake, Larissa Lammi, Vincent Lammi, Anna Biederlack, Antonia Fiege, Lara Klocke und Leopold Pache. Der GC Aldruper Heide kann sich über weitere jugendliche Mitglieder freuen.

Das vorgabewirksame Turnier im GC Emstal in Lingen brachte gute Ergebnisse. Auf dem sehr schönen und anspruchsvollen Platz gab es folgende Sieger:

  • Nettoklasse A:      1. Johanna Schobben (40 Netto), 2. Moritz Schlautmann (38), 3. Hardy Lütke Siestrup (35)
  • Nettoklasse B:      1. Torben Kophstahl (42 Netto), 2. David Hubeny (37), 3. Luisa Hartmann (35)
  • 9-Loch-Minicup:   1. Wim Lütke Siestrup (63 Schläge), 2. Minusch Greshake (68), 3. Julius Domning (69)

Ein leckerer Clubsandwich und kalte Getränke auf der schönen Clubhausterrasse rundeten einen sehr schönen Golfausflug ab.

Fliegende Golfer im Kletterwald konnte man am Mittwochnachmittag in Ibbenbüren bestaunen. Unter der Anleitung von "Klettermaster" Thorsten Domning sauste der Aldruper Nachwuchs durch die verschiedenen Levels des Kletterwaldes. Konny Dömer und Jason Middleton konnten da nur staunen: "Wenn ihr so Golf spielen würdet, wie ihr da klettert, hätten wir jede Menge Einstellige".

Das Freundschaftstreffen mit dem GC Brückhausen hat schon Tradition. Diesmal wurde ein Klassischer Vierer mit Mannschaftswertung gespielt. Die Aldruper gaben alles, die gastgebenden Brückhausener waren aber nicht zu schlagen.

Der aktuelle Leistungsstand der Aldruper Jugend konnte dann am Freitag sehr gut überprüft werden. Im vorgabewirksamen 18 Loch-Turnier, Einzel, Stablefort, gab es folgende Sieger:

  • Nettoklasse A:   1. Torben Kophstahl (40 Netto), 2. Moritz Schlautmann (38), 3. Justus Domning (38)
  • Nettoklasse B:   1. David Hubeny (41 Netto), 2. Heye Mellies (38), 3. Luisa Hartmann (38)

Auf dem Treppchen des 9-Loch-Turniers der jüngeren Jahrgänge standen folgende Spieler:

  1. Julius Domning (21 netto)
  2. Vincent Lammi (20 netto)
  3. Yorck Lütke Siestrup (19 netto)

Die abschließende Grillparty wurde von Kirstin Middleton und Sigrid Schobben organisiert. Zahlreiche Eltern halfen mit ihren Spenden mit, dass an "Rudis Hütte" ein sehr schönes Miteinander aller Teilnehmer mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwister stattfinden konnte. Jugendwart Konny Dömer bedankte sich abschließend bei den Trainern, Betreuern, Helfern, den Aldruper Greenkeepern und der Clubgastronomie für die Unterstützung und Mithilfe. "Es war in diesem Jahr das größte Sommercamp; wir sind zeitweise an unsere Grenzen gekommen. Es wird sicher im nächsten Jahr wieder ein Sommercamp geben; aber wir werden einiges ändern müssen", versprach er.

Start ins Sommercamp: erste Instruktionen!

GC Emsland: auf der Runde......

"Fütterung der Raubtiere", im GC Brückhausen................

Die Aldruper "Bergretter" ......

Sommercamp - Chef ..........

Sommercamp - Spaß ............

Julia........barfuß im Emsland !

Gute Laune vor dem Start.........

Jugend - Sommercamp 2017

Spiel, Spaß und Spannung auf der Aldruper Heide

Sonnige und ereignisreiche Golftage erlebten 28 Kinder und Jugendliche in der letzten Woche der Sommerferien auf unserer Golfanlage. Von der 6jährigen Golfänfängerin bis zum erfahrenen jugendlichen Golfer mit einstelligem Handicap; alle Altersgruppen und Leistungsklassen waren dabei vertreten. Jugendwart Konny Dömer und die Pro's Jason Middleton und Steffen Zunker hatten ein abwechselungsreiches Wochenprogramm zusammengestellt. Unterstützt wurden sie dabei von den jugendlichen C-Trainern Julia Semesdiek, Justus Bettler und Fynn Rathjen und Clubpraktikant Joshua Vogt.

Die ersten beiden Tage standen im Zeichen von Trainingsspielchen, Kurzspieltests und einem lustigen Turnier mit Disc-, Foot- und Tennisgolf. Auch das 3. Golf-Youth-Tour Turnier über 9-Loch wurde erfolgreich absolviert. Mittwochs ging es dann zum "Auswärtsspiel" nach Nordkirchen. Der dortige Platz verlangte allen Aldrupern einiges ab, so dass die Ergebnisse "überschaubar" blieben. Donnerstag waren dann bereits zum 2. Mal die Jugendgolfer des GC Brückhausen zu Gast. Bei einem gemischten "Friendship - Texas - Scramble" hatten alle viel Spaß. Das gegenseitige Kennenlernen und gemeinsame Golferlebnisse standen im Vordergrund.

Vorgabewirksame clubinterne Turniere in verschiedenen Handicapklassen standen am Freitag auf dem Plan. Hier gab es prima Ergebnisse. Drei junge Nachwuchsgolfer erhielten ihre Platzreife. Vier Kinder "schnupperten" zum ersten Mal das Golfen und bestanden dabei das DGV-Leistungsabzeichen in bronze. Der Spaß am Golfen war so groß, dass sie unbedingt im Golfclub weitermachen wollen.

Das große "Familiengrillen" an "Rudis Hütte" bildete den Abschluss einer spannenden Sommerwoche. Die Siegerehrung der verschiedenen Turniere sorgte zudem für viele fröhliche Gesichter. Die Organisatoren zogen ein zufriedenes Fazit und bedankten sich bei allen, die mitgeholfen haben. Insbesondere bei den Eltern für zahlreiche Salatspenden und die Mithilfe beim Grillfest.

Zahlreiche Fotos findet man unter BILDERGALERIE. Vielen Dank an die Fotografin Astrid Pawlowitzki (Fotostudio Kunstfieber). 

Spaß beim Mittagessen !

"Freundschafts-Scramble": Gemeinsamer Golftag mit dem GC Brückhausen.

Strahlende Gesichter beim Abschlussfoto einer gelungenen Golfwoche!

Sommercamp 2016

Harmonische Freundschaftstreffen mit dem GC Brückhausen

Zwei schöne Gemeinschaftstreffen mit interessanten Wettspielen gab es innerhalb des diesjährigen Sommercamps. Am Dienstag waren die Aldruper Jugendlichen im GC Brückhausen zu Gast und spielten doch einen gemischten Chapmann-Vierer. Diesen gewann das Team Julia Semesdiek (AH) + Thorben Scherf (BR) mit 51 NP vor Hardy Lütke Siestrup (AH) + Alexis Kasum (BR) mit 48 NP und Felix Rüschenschmidt (AH) + Eike Wißmann (BR) mit 47 Nettopunkten. Insgesamt gingen 13 gemischte Teams an den Start und hatten viel Spaß.

Am Donnerstag gab es dann das "Rückpiel" im GC Aldruper Heide. Hier wurde vorgabewirksam ein Turnier mit Zählspiel und Einzel, Stableford gespielt. Die Nettowertung im Zählspiel gewann Julia Semesdiek (61) vor Frederik Aßmus (64) und Joshua Vogt (68). Die Bruttowertung gewann Thorben Scherf (78) vor Joshua Vogt (80) und Leonie Wulfers (82 Schläge). Die Nettowertung des Stableford-Turniers der jüngeren gewann Moritz Schlautmann (47 NP) vor Hardy Lütke Siestrup (45) und Lennard Meyer (BR) mit 43 Nettopunkten. Bei dem Turnier gab es zahlreiche Unterspielungen und alle Teilnehmer lobten den tollen Aldruper Platz. Ein gemeinsames Pastaessen beschloss dieses schöne und harmonische Freundschaftstreffen. Inzwischen gibt es auf Seiten der Jugendlichen bereits Ideen für eine Fortsetzung, denn "Golf spielen mach Spaß - Golf spielen mit Freunden macht noch mehr Spaß!"