Meine Golftasche..................................

....................und was hinein gehört!


Überlegst du jedes Mal, wenn du zum Golfplatz fährst oder auf die Runde gehst, ob du alles Notwendige in deine Golftasche (Golfbag) gepackt hast ?

Dabei kann dir die nachfolgende Checkliste mit einigen Tipps sehr nützen.

Dinge, die in keiner Golftasche fehlen sollten !

Diese Dinge sollten in keiner Golftasche fehlen:

  • Schläger:

Achte darauf, dass deine Schläger komplett sind. Natürlich darfst du nicht mehr als 14 Schläger (einschl. Putter) auf die Runde mitnehmen. Das kostet 2 Strafschläge pro gespielter Bahn; maximal 4 pro Runde.

  • Bälle:

Du solltest genügend Bälle mit auf die Runde nehmen und großzügig planen. Wasserhindernisse ziehen Golfbälle magisch an….. ! Rangebälle im Bag und auf der Runde sind verboten!

  • Tees:

Ausreichend Tees sind wichtig. Achte auf die Anzahl und die benötigte Größe.

  • Pitchgabel:

Du solltest immer eine Pitchgabel in deinem Bag haben und sie zu Beginn deiner Golfrunde griffbereit in die Hosentasche packen. Das Reparieren von Pitchmarken auf den Grüns ist absolute Pflicht!

  • Ballmarker:

Einige Pitchgabeln haben einen integrierten Ballmarker. Auch einige Golfhandschuhe verfügen über dieses praktische Utensil. Gut, wenn der Marker immer griffbereit ist.

  • Golfhandschuh:

Die meisten Golfer spielen mit einem Handschuh, um den Schläger besser greifen zu können. Idealerweise hast du nicht nur einen Handschuh sondern auch noch einen Reservehandschuh in deinem Bag. Das ist besonders bei Regen hilfreich.

  • Schlägertuch:

Mindestens ein Schlägertuch bzw. Handtuch ist vor allem bei Regen empfehlenswert, damit du die Schlägerköpfe gut reinigen kannst. Auch bei gutem Wetter bleibt schon mal ein Stück Fairway am Schläger kleben.

  • Bleistift:

Zum Notieren des Scores geht nix über einen Bleistift. Funktioniert sogar bei Regen. Bleistifte gibt’s im Clubsekretariat oder im Starthäuschen.

  • Cap:

Eine Schirmmütze schützt vor Sonne, Regen und Wind. Empfehlenswert !

  • Regenschutz:

Vor der Runde sollte der Wetterbericht gecheckt werden. Gegebenenfalls sollte ein Regenschirm mit auf die Runde genommen werden. Eine leichte Regenjacke und ggfls. eine Regenhose sollte vorsichtshalber immer dabei sein. Wechselsachen sind auch empfehlenswert; denn es ist immer unangenehm, wenn man bis zur Siegerehrung in nassen Sachen rumsitzt.

  • Sonnencreme:

Eine Tube Sonnencreme sollte in jedem Golfbag vorhanden sein – zumindestens im Sommer. Am besten frühzeitig eincremen – und nicht direkt vor dem ersten Abschlag. Schließlich soll der Schläger nicht durch die eingecremten Finger flutschen.

  • Insektenschutz:

Zecken und Mücken können einem die Golfrunde ganz schön vermiesen – also unbedingt vorbeugen.

  • Getränke:

Golf ist Sport. Gerade im Sommer sollte der Flüssigkeitsverlust nicht unterschätzt werden. Also immer genügend Wasser (oder andere Getränke) mitnehmen !

  • Rundenverpflegung:

Auch ein kleiner Snack kann nicht schaden. Gerade 18 – Loch – Runden dauern ganz schön lange. Zwischendurch den Akku aufladen kann da schon helfen.

 

ALSO: Golfbag überprüfen und auf geht's! Wir wünschen Euch ein schönes Spiel!